Ein folgenschwerer Fehler

Frage: 
Ich bin NBahner und fahre digital (DCC). Vor Kurzem habe ich mir eine BR 103 mit Sound von Minitrix zugelegt. Die Anmeldung der Lok hat geklappt, Sound war vorhanden. Beim Einstellen der Anfahr- und Bremsverzögerungen ist mir jedoch ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Ich hatte nämlich neben der E 103 noch eine Baureihe 482 auf dem Gleis stehen (kein Programmiergleis). Bei Letzterer handelt es sich um eine soundlose E-Lok aus einer Minitrix-Startpackung. Zu allem Übel war vermutlich auch noch die Lokkarte der E 103 in der Mobile Station eingesteckt. Das Ergebnis: Die E 103 fährt zwar noch, aber ohne Sound. Ich besitze jetzt eine neue Karte für die 103 – es nützt alles nichts. Ich habe sämtliche angemeldeten Loks aus der Lokliste gelöscht und die Mobile Station resettet – ohne Ergebnis. Stelle ich die 103 auf das Gleis und stecke die Lokkarte, wird die Maschine mit der Adresse 103 angemeldet, hat aber die Eigenschaften der BR 482. Ich habe die Liste wieder gelöscht und jetzt die BR 482. Die Lok wird mit der Standardadresse DCC 3 angelegt, sie fährt aber mit den Fahreigenschaften der E 103. Wenn ich jetzt die Lokkarte der E 103 stecke (ohne vorher einen Reset der Mobile Station durchgeführt zu haben), erscheint die Meldung, dass die Adresse bereits existiert. Die Loks lassen sich offenbar nicht vollständig löschen, irgendwo bleibt eine Adresse (unbemerkt) hängen, dabei weiß ich jetzt nicht, ob es an den Decodern oder an der Mobile Station liegt. Was kann ich tun?

Antwort: 
Zunächst zum Problem mit der BR 103, die keinen Sound mehr hat: Hier muss der Decoder verstellt sein. Dieser müsste sich jedoch resetten lassen. Dann zum Problem mit den Lokkarten: Ich gehe davon aus, dass Sie Original-Lokkarten von Trix einsetzen, denn bei der Verwendung von ähnlichen Lokkarten (beispielsweise von Elektronikversendern) können sich die beschriebenen Probleme schon mal ergeben. Ihre Beobachtung ist richtig: Die Mobile Station greift auf die alten Daten zu. Hilfreich könnte es sein, das vorherige Einlesen der Lokkarte zu unterbinden. Stecken Sie dazu die Lokkarte ein, bevor Sie das Modell aufs Gleis stellen. Nun müssten sich die Änderungen eingeben und speichern lassen

 

Nicht nur dieses Problem konnten wir für Sie lösen. Wenden Sie sich an uns, wir sind für Sie da!

Per Mail toyauction@t-online.de oder telefonisch 030-218 66 11
(Fragen | Antworten. Mit freundlicher Unterstützung von MBI.)