Die Dampflokomotive Baureihe 03, auch als Baureihe 03.10 oder Einheitsdampflokomotive bezeichnet, war eine deutsche Schnellzuglokomotive, die während der Dampflokära eingesetzt wurde. Hier ist ein kurzes Dossier über die Baureihe 03:
Geschichte: Die Baureihe 03 wurde in den 1930er Jahren von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft entwickelt, um eine leistungsfähige Schnellzuglokomotive für den stark wachsenden Fernverkehr einzusetzen. Die ersten Lokomotiven wurden ab 1930 von der Firma Henschel & Sohn gebaut. Die Baureihe 03 wurde als eine Weiterentwicklung der Baureihe 01 konzipiert.
Technische Merkmale:
- Die Baureihe 03 war eine Zweizylinder-Verbunddampflokomotive mit einer Achsfolge von 2'C1'h4 (1'C1' für das vordere Drehgestellteil und h4 für das hintere Treibradteil).
- Die Lokomotiven waren für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und erreichten eine Maximalgeschwindigkeit von etwa 130 km/h.
- Die Baureihe 03 verfügte über einen Kessel mit Überhitzer, der die Effizienz der Dampferzeugung verbesserte.
- Aufgrund ihrer speziellen Bauweise und des langen Radstandes waren die Lokomotiven für hohe Geschwindigkeiten auf geraden Strecken optimiert.
Einsatzgebiet: Die Baureihe 03 wurde hauptsächlich im Schnellzugverkehr auf deutschen Hauptstrecken eingesetzt. Sie zog schwere Schnellzüge und verkörperte eine wichtige Ära der deutschen Dampflokomotiven im 20. Jahrhundert.
Ende des Einsatzes: Mit dem Aufkommen der Diesellokomotiven und der Elektrifizierung von Bahnstrecken verlor die Baureihe 03 ab den 1960er Jahren an Bedeutung. Die letzten Lokomotiven wurden in den 1970er Jahren ausgemustert. Einige Exemplare sind jedoch erhalten geblieben und werden von Eisenbahnenthusiasten für Museumszwecke oder Sonderfahrten gepflegt.
Erbe: Die Baureihe 03 bleibt ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst der deutschen Dampflokomotiven. Ihre hohe Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit haben sie zu einem wichtigen Teil der Eisenbahngeschichte gemacht. Erhaltene Exemplare sind heute begehrte Stücke in Eisenbahnmuseen und bei Dampflokveranstaltungen.