»Fleischmann« Modellbahnen für Generationen

Modelleisenbahnen sind ein ganz besonderes Hobby, das mehrere Generationen vereint. Für »Fleischmann« ist es eine große Freude, seit nunmehr über 130 Jahren unzählige Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und Erwachsene mit enormer Detailtreue und präziser Technik zu faszinieren.

Die »Fleischmann« Lokomotiven und Waggons vereinen technische Raffinesse mit detailverliebten Darstellungen und einem hohen Anteil an Kreativität. Dieses perfekte Zusammenspiel aus Detail und Technik, welche die »Fleischmann« Produktentwickler stetig optimieren und weiterentwickeln, ist wohl ein Garant für den anhaltenden Erfolg der »Fleischmann« Miniaturbahnen.


Vom Blechspielzeug zur Modelleisenbahn
Bereits 1887 gründet Jean Fleischmann ein Unternehmen, das im folgenden Jahrzehnt die Produktion von vielfältigen Blechspielzeugen, wie Schiffen, Flugzeugen und magnetischen Schwimmtieren aufnimmt. 1910 nimmt das Unternehmen sogar an der Weltausstellung in Brüssel teil. Die hohe Qualität der damaligen Spielwaren wird durch die Verleihung einer Goldmedaille unterstrichen.

1949 bringt »Fleischmann« als erster europäischer Hersteller eine Zweileiter-Gleichstrom-Modellbahn in Spur 0 heraus. Drei Jahre später wird die heute marktführende Spur H0 eingeführt.

Ein Meilenstein für die Zukunft der Modelleisenbahn ist das topaktuelle Z21® Steuersystem, das erstmals virtuelle und reale Spielwelten verbindet und somit den Spielwert der Modelle auf ein völlig neues Niveau hebt.

Die »Fleischmann« Firmenzentrale befindet sich im mittelfränkischen Heilsbronn bei Nürnberg. Das Unternehmen ist global präsent und gehört zur Modelleisenbahn München GmbH, ein Unternehmen der Modelleisenbahn Holding GmbH.

»Fleischmann« setzt höchste Qualitätsansprüche
Für »Fleischmann« spielt die Qualitätsfertigung eine sehr zentrale Rolle. Hierbei erlangt die Wert- und Handarbeit eine sehr wichtige Stellung für das Unternehmen. Nur so können die detailreichen, extrem zuverlässigen und äußerst funktionalen Miniaturen entstehen. Das umfassende »Fleischmann« Qualitätsmanagement mit internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen ist stetig darauf bedacht, dass »Fleischmann« Lok- und Waggon-Besitzer bestmögliche Qualität erhalten und lange Freude an ihren Modellen haben. Auch in diesem Bereich ist »Fleischmann« Vorreiter in der Branche. So wurde das Werk in Arad (Link Standorte) als erstes Werk in der Modelleisenbahn-Branche überhaupt durch die deutsche DQS GmbH nach ISO 9001 zertifiziert.

 

Über 130 Jahre »Fleischmann« Spielwaren-Geschichte


Qualität und Spielfreude seit 1887
»Qualität besteht!« Kaum ein anderes Unternehmen beweist diesen Satz treffender als »Fleischmann«. 1887 wird »Fleischmann« von Jean Fleischmann im deutschen Nürnberg gegründet. Heute, über 130 Jahre später, befindet sich die Firmenzentrale im benachbarten Heilsbronn, keine 30 Kilometer von Nürnberg entfernt.

Zeitliche Stationen im D-Zug-Tempo
Erleben Sie die zeitlichen Entwicklungen der »Fleischmann« Spielwaren vom maritimen Blechspielzeug zum Innovationsführer im D-Zug-Tempo.

– 1887 Gründung des Unternehmens durch Jean Fleischmann. Ab dem folgenden Jahrzehnt Produktion von Blechspielzeugen (Schiffe, Flugzeuge, magnetische Schwimmtiere).

– 1910 Teilnahme an der Weltausstellung in Brüssel. Die hohe Qualität der Spielwaren wird durch die Verleihung einer Goldmedaille unterstrichen.

– 1934
Das Produktionsprogramm wird ständig erweitert. Neben zwei Flugzeugen, darunter einem Modell der berühmten DO X und einer Metallbaukasten-Serie, kommen zahlreiche Sandspielzeuge hinzu.

– 1938
Dampfmaschinen und erste Modelleisenbahnen (Übernahmemodelle der Firma Doll & Co.). Parallel Entwicklung eigener originalgetreuer Eisenbahnmodelle in Spur 0.

– 1949
Fleischmann bringt als erster europäischer Hersteller eine Zweileiter-Gleichstrom-Modellbahn in Spur 0 heraus.

– 1952
Einführung der Spur H0.

– 1967
Erste Elektronik in der Modellbahn. »Prima-Lux« bringt Züge zum Strahlen. Als Erweiterung der Produktpalette wird die Autorennbahn »Rallye Monte Carlo« in das Programm aufgenommen.

– 1968
Erfolgreicher Start in der Spur N (»piccolo«) mit einer Industrielok und drei Kipp-Loren.

– 1981
Weltrekord: Eine »Fleischmann« Lok legt in einer Schauanlage 2.299 km mit ihrem ersten Motor zurück. Die Lok ist heute noch funktionstüchtig.

– 1982
Ein neues Gleissystem mit stabilem Schotterbett, das Profi-Gleis, wird eingeführt.

– 1986
Als modernste Computertechnik ihrer Zeit kommt die FMZ Mehrzugsteuerung auf den Markt

– 1999
Der ICE-T legt sich als einziger ICE der Branche vorbildgerecht in die Kurve.

– 2000
Die digitale Mehrzugsteuerung mit TWIN-Technik begeistert Modellbahner.

– 2008
 »Fleischmann« wird Mitglied der Modelleisenbahn Holding GmbH und zusammen mit Roco das erfolgreiche Geschwisterpaar in der Modellbahn-Szene.

– 2012
Innovationen: Z21® – Modellbahnsteuern wie ein Lokführer, smartRail – Fahrerlebnis auf der Stelle.

– 2013
Der neue ICE der Baureihe 407, das neue Flaggschiff des deutschen Schienenverkehrs, wird im exakten Maßstab 1:87 ausgeliefert.

– 2016
Mit der WLAN MULTIMAUS® erscheint eine preiswerte Ergänzung zur Z21® Modellbahnsteuerung. Zudem erweitern weitere zusätzliche Digitalkomponenten die Angebotspalette der Z21® Modellbahnsteuerung. 2016 wird das erste Werke in Vietnam eröffnet. Dort werden vorwiegend Personen- und Güterwagen, produziert. Dieses »Fleischmann« Werk wird ebenso stufenweise mit neuesten Standards ausgebaut.

– 2017
Auslieferung der Elektrolokomotive Baureihe E52, ein Spitzenmodell mit perfekter Detaillierung auf allerhöchstem Niveau.

– 2018
Veröffentlichung der neuen Z21®-App