Suche einen Universal-Programmer

Frage: 
Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Einbau von Lokdecodern, auch für Bekannte und Freunde. Da ich persönlich ESU-Bausteine bevorzuge, besitze ich auch den hilfreichen Lok-Programmer mit seiner komfortablen Programmieroberfläche. Selbstverständlich setze ich auch andere Decoder-Fabrikate ein, allerdings beginnt hier das Dilemma, da diese mit dem ESU-Programmer nur bedingt oder gar nicht auslesbar bzw. programmierbar sind. Gibt es einen Universal-Programmer, der sich zumindest mit den Bausteinen gängiger Hersteller wie Uhlenbrock, ZIMO, Tams oder Kühn »versteht«? Eine Bauanleitung oder ein Bausatz würde mir auch weiterhelfen.

Antwort: 
Sie haben Recht, es gibt derzeit keinen Universal-Programmer. Für Abhilfe könnte das 2016 angekündigte »Decodertool« von Wekomm (Noackstr. 1d, 82152 Planegg, Telefon: 0180.5060570, www.wekomm.de) sorgen. Das System, so verspricht zumindest der Hersteller, soll nahezu sämtliche Programmierverfahren der unterschiedlichsten Hersteller beherrschen.

Zudem sollen Decoder aller Anbieter nicht nur programmiert, sondern überdies auch mit der jeweils aktuellen Software aktualisiert (Update) werden können. Die Hardware ist so dimensioniert, dass sich sogar Großbahn-Decoder einstellen lassen.

Die Software soll es für Windows und Apple-OS X geben. Wie Wekomm auf Nachfrage mitteilte, benötigt das System jedoch noch etwas Entwicklungszeit.

 

Haben auch Sie Fragen aus dem Modellbahn-Alltag oder stehen Sie vor Problemen und kommen nicht weiter? Wir helfen Ihnen. Schreiben oder mailen Sie uns. 

Nicht nur dieses Problem konnten wir für Sie lösen. Wenden Sie sich an uns, wir sind für Sie da! 

Per Mail toyauction@t-online.de oder telefonisch 030-218 66 11
(Fragen | Antworten. Mit freundlicher Unterstützung von MBI.)